Beratungsgespräche für Frauen und Männer
Einzelgespräch (60 Minuten) für CHF 120
Ich begleite Menschen auf ihrem Lebensweg. Frauen und Männer welche in ihrem Leben etwas Schwieriges, Herausforderndes oder Alltägliches zu bewältigen haben. Ich begleite Sie auf Ihrer persönlichen Reise und schaffe mehr Bewusstsein und Klarheit.
Ich in der Liebe & Partnerschaft
Ich im Beruf & Ausbildung
Ich, meine Familie & Alltag
Ich, meine Bedürfnisse & Sehnsüchte
Ich, mein Körper & Körpergefühl
Ich und mein Selbstwertgefühl
Ich und meine Kränkungen
Ich und meine Herkunftsfamiie
Ich, meine Sorgen & Ängste
Ich im Kontakt mit Menschen
Meine Arbeitsweise
Personenzentrierte Gesprächsführung
Die personenzentrierte Gesprächsführung basiert auf dem humanistischen Menschenbild. Der Mensch trägt alles zu seiner Heilung Notwendige in sich! Carl Rogers hat empirisch bewiesen, dass sich eine Person dann aus sich selbst heraus verändert, wenn ihr eine Beziehung angeboten wird, die von Annahme, Wärme, Einfühlungsbereitschaft, Verständnis und Echtheit getragen ist. Unter diesen äußeren Bedingungen beginnt in der Person ein innerer Prozess – hin zur Lösung und Ganzheit.
Nach Rogers wird der Organismus des Menschen von einer einzigen zentralen Energie gesteuert: Der angeborenen Tendenz zur Selbsterhaltung und Selbstverwirklichung! Er ist davon überzeugt, dass niemand mehr als das Individuum selbst dazu berufen ist, seine eigenen Probleme zu erkennen und eine gültige Aussage zu machen, wie diese zu lösen sind. Es geht darum, dass der Mensch für sich selbst Verantwortung übernimmt.
„Wenn Dir jemand wirklich zuhört. Wenn Dir jemand wirklich zuhört, ohne dich zu verurteilen, ohne dass er den Versuch macht, die Verantwortung für Dich zu übernehmen oder Dich nach seinen Mustern zu formen – dann fühlt sich das verdammt gut an. Jedes Mal, wenn mir zugehört wird und ich verstanden werde, kann ich meine Welt mit neuen Augen sehen und weiterkommen. Es ist erstaunlich, wie scheinbar unlösbare Dinge doch zu bewältigen sind, wenn jemand zuhört.“
Carl Rogers, Gründer der klientenzentrierten Gesprächstherapie
Gestalttherapie/ Gestaltberatung
Die Gestalttherapie gehört zur humanistischen Psychologie und unterstützt Veränderung und Entwicklung durch den Austausch mit dem Gestaltberater/-therapeuten.
Es wird nicht nur geredet, sonder auch experimentiert und ausprobiert. Mit Verhaltensweisen, dem Atem, körperlichen Bewegungen und Haltungen, mit Gedanken, Gefühlen und Einstellungen und zwar sowohl mit altbekannten als auch mit neuen. Das alles findet auf lebensnahe, realistische Art statt, und bezieht sich auf das aktuelle (Er)Leben der Klienten. Kreative Werkzeuge wie Bildkarten, Holzfiguren, Buntstifte oder Kissen und Stühle werden individuell benutzt.
In der Gestalttherapie gibt es zwei Grundsätze:
- Der Mensch wird am Du zum Ich
- Nur das, was erst einmal ohne negative Bewertung und mit freundlicher Aufmerksamkeit erforsch werden kann, kann sich im Weiteren auch ändern.
Martin Buber sagte: "Die Krankheiten der Seele sind Krankheiten der Beziehung." Und das heisst umgekehrt auch, dass es gesunde Beziehungen sind (in diesem Fall mit dem Gestaltberater), die es uns ermöglichen wieder Gesundheit in der Seele sprich unseren Gefühlen, Gedanken und Wahrnehmungen zu finden. Kraftvoll. Individuell. Einzigartig.
"Veränderung geschieht, wenn jemand wird, was er ist, nicht wenn er versucht, etwas zu werden, das er nicht ist." Arnold Beisser